Für die Zwischentöne des Lebens
Als Kirche ist es uns ein Anliegen, Menschen in ihrem Leben und ihren unterschiedlichen Lebenssituationen zu begleiten. In der Festivalseelsorge wollen wir an den Lebensrealitäten der Festivalbesucher*innen teilhaben. Als nachgehende Seelsorger*innen bewegen wir uns so am Puls der Zeit und können durch unser DA-Sein und Angreifbar-Sein, sichtbare Zeichen einer lebendigen und lebensnahen Kirche sein. Wir sehen Seelsorge auf Festivals als ein „Rausgehen“ zu den Orten, wo sich die Menschen befinden.
Durch das Angebot der Festivalseelsorge, sind wir als Kirche für die Menschen auf Festivals da. Für die Teilnehmenden, für die Organisation, für die Mitarbeitenden, für die Einsatzkräfte… Dabei bieten wir eine fixe Anlaufstelle bei unserer Seelsorge-Stelle an bzw. sind auf dem Festivalgelände unterwegs und ansprechbar.

Aktuelle Festivals
Auf diesen Festivals findet Festivalseelsorge statt.

72 Stunden ohne Kompromiss
Kennst du schon unser Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“?
Was gibt es Neues?
Wir geben uns Mühe dich stets am laufenden zu halten was unsere Aktivitäten betrifft.
Was gibt es Neues?
Wir geben uns Mühe dich stets am laufenden zu halten was unsere Aktivitäten betrifft.