Wenn auch nach dem Festival noch Redebedarf besteht, gibt es einige Einrichtungen, die telefonische, persönliche und/oder Online-Beratung kostenlos und teilweise rund um die Uhr anbieten.
österreichweit
Telefonseelsorge
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten.
Der Kontakt erfolgt am Telefon oder über die Onlineberatung.
Tel.: 142
Rat auf Draht
Rat auf Draht bietet Beratung für Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen, für alle Themen, die Kinder und Jugendliche betreffen. Anonym und rund um die Uhr.
Tel.: 147
Frauenhelpline
Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet rund um die Uhr Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung – auch in Akutsituationen. anonym und rund um die Uhr.
Tel.: 0800 222 555
Männernotruf
Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen österreichweit rund um die Uhr eine erste Ansprechstelle.
Tel.: 0800 246 247
Männerinfo
Die telefonische Krisenberatung hilft Burschen und Männern rund um die Uhr in Konfliktsituationen und Krisen. Vermittelt Kontakt zu Männerberatungsstellen in ganz Österreich. Anonym, vertraulich ,bei Bedarf auch mit Dolmetsch.
Tel.: 0800 400 777
Krisenhilfe
Die Mitarbeiter*innen der Krisenhilfe und vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes stehen bei Gefühlen von Belastungen und Überforderungen zur Verfügung.
Tel.: 0732 2177
BÖP Helpline (Bundesverband Österreichischer Psycholog*innen
Psychologische Hilfe bei psychischen Krisen sowie Belastungen. Mo-Fr 9-20 Uhr
Tel.: 01 504 8000
Österreichisches Suizidpräventionsportal
bei psychischen oder suizidalen Krisen, sowie im akuten Notfall.
Krisentelefone & Notrufnummern | Gesundheitsportal
Ö3-Rotes Kreuz-Kummernummer
Eine Erstanlaufstelle für alle Menschen in persönlichen Notlagen. Anonym, tägl. 16-24 Uhr.
Tel: 116 123
online Beratung
ARGE Onlineberatung antworten.at | ARGE – Beratung, Psychotherapie und Mediation
In den Bundesländern
Oberösterreich
Krisenhilfe OÖ
0732 2177
STARTSEITE – Krisenhilfe OOE
BEZIEHUNGLEBEN.AT Team Familienberatung Diözese Linz
www.beziehungleben.at
ZOE – Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt Linz
www.zoe.at
Niederösterreich
Caritas St. Pölten und NÖ-West (Familienberatung und Psychotherapie)
www.caritas-stpoelten.at
Caritas Wien und NÖ-Ost (Beratung und Psychotherapie)
www.caritas-wien.at
Wien
Sozialpsychiatrischer Notdienst
Tel.: 01 31330
Sozialpsychiatrischer Notdienst (SND) – Psychosoziale Dienste in Wien (psd-wien.at)
Kriseninterventionszentrum
Hilfe in Krisensituationen und bei Suizidgedanken (kriseninterventionszentrum.at)
Gesprächsinsel
https://www.gespraechsinsel.at
Evangelische Diözese A.B. Wien Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
www.eheundfamilienberatung.at
Kolping Österreich, Kolping-Lebensberatung
www.kolping.at
Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien
www.elisabethstiftung.at
AUFLEBEN Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Burgenland
Psychosozialer Dienst
Tel.: 05 09 44
Beratung Lebens & Beziehungskrisen
Beratung Lebens & Beziehungskrisen: Caritas Burgenland (caritas-burgenland.at)
Caritas Burgenland
www.caritas-burgenland.at
Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Evangelischen Diözese A.B. Burgenland
evang-bgld.at
Steiermark
Beratungszentrum Graz West
Tel.: 0316 / 711 004
WEIL – Weiter im Leben
kostenlose Onlineberatung für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche bis 25, deren Angehörige und Freund*innen.
Virtuelle Beratungsstelle: Assisto Web
PsyNot Psychiatrisches Krisentelefon Steiermark
Tel.; 0800 / 44 99 33
Psychische Krisen: Erste Hilfe Krisendienst – Gesundheitsfonds (gesundheitsfonds-steiermark.at)
Pro mente
unterstützt Menschen psychosozialen schwierigen Situationen.
Beratung in Krisensituationen durch pro mente steiermark
Caritas Graz-Seckau (Beratungszentrum für Schwangere)
www.schwangerenberatung.at
Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau – Katholische Aktion
www.beratung-ifp.at
Kärnten
KLP – Kärntner Landesverband für Psychotherapie
Caritas Kärnten (psychosoziale Beratung)
www.caritas-kaernten.at
Tirol
Psychosozialer Krisendienst
Tel.: 0800 400 120
Caritas Tirol (Familien- und Lebensberatung)
www.caritas-tirol.at
Salzburg
Krisenhotline Salzburg
Tel.: 0662 433351
Stadt Salzburg – Krisen-Hotlines (stadt-salzburg.at)
aktion leben salzburg Familienberatungsstelle
aktionleben-salzburg.at
Männerbüro Salzburg/Hallein
www.maennerbuero-salzburg.at
Partner- und Familienberatungsstelle
www.familienberatung-sbg.at
Vorarlberg
Ehe- und Familienzentrum der Diözese Feldkirch
www.kath-kirche-vorarlberg.at
In Deutschland
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ richtet sich an alle Frauen, die von Gewalt betroffenen oder bedroht sind – ganz gleich, ob die Gewalterfahrung in der Vergangenheit oder Gegenwart liegt.
www.hilfetelefon.de
Tel.: 0049 800 116 016
Kinder- und Jugendtelefon
Am Kinder- und Jugendtelefon erhältst Du montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr eine kostenlose telefonische Beratung.
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung
Tel.: 116 111
Die Nummer gegen Kummer
Beratung für Eltern
www.nummergegenkummer.de
Tel.: 0049 800 111 0 550
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge Deutschland ist mit deutscher SIM-Karte auch aus dem EU-Ausland kostenfrei zu erreichen.
www.telefonseelsorge.de
Tel.: 0049 800 111 0 111